| 1937 |
Georg Rüdinger, geboren 08.08.1937 in Aschaffenburg |
| |
Berufsausbildung als Gestalter und Gebrauchsgrafiker |
| 1970-1973 |
Studium an der Wiesbadener Freien Kunstschule (WFK) |
| 1975-1979 |
Studium an der Universität Mainz, FB freie Kunst |
| 1984-1988 |
Landesvorsitzender des Bundesverbandes Bildender Künstler Rheinland-Pfalz |
| 1978 |
Marc Aurel-Preis Rom |
| 2000 |
erfolgte auf Einladung der Stadt Würzburg ein Künstleraustausch mit der Stadt Otsu in Japan |
| 2001 |
Einladung des Künstlerverbands Mongolei zum Künstleraustausch nach Ulan Bataar |
| 1999-2005 |
1. Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler Unterfranken |
| |
|
| |
|
| |
Gründungsmitglied der Gewerkschaft Kunst in Rheinland-Pfalz |
| |
|
| |
Besonderes Engagement für die Einführung der Künstlersozialversichung. |
| |
|
| |
Mit verschiedenen Politikern wurden Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Vorträge zur Gesetzeslage durchgeführt und Erläuterungen zu den Ergebnissen des Künstlersozialreports und Künstlerarmutsberichts gegeben |
| |
|
| |
Volkshochschulunterricht Kunst in Rheinland-Pfalz und Unterfranken |
| |
|
| |
Kunstunterricht an Schulen und privater Kunstunterricht |
| |
|